Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die das Fest zu einem tollen Ereignis gemacht haben. Danke besonders auch den Bandmitgliedern von Motel und ... [weiterlesen]
Anlässlich des 40 jährigen Jubiläums der Grünen Haltern fand am 21. September der Markt der Grünen Möglichkeiten auf dem Marktplatz in Haltern statt. ... [weiterlesen]
Bündnis 90/ Die Grünen Haltern hatten am 20.Mai zu einem Podiumsgespräch in den Seehof eingeladen. Rund 100 interessierte Zuhörerinnen diskutierten ... [weiterlesen]
Kinder-Jugend und Familien
Eine Sitzbank für die Fahrgäste der Bürgerbuslinie an der Haltestelle Rewe Markt/ Kaufpark an der Starkmann Straße ... [weiterlesen]
Die Grünen Haltern erklären sich solidarisch mit den Protestaktionen, die am Freitag, 15. März 2019 in Deutschland aber auch in Recklinghausen ... [weiterlesen]
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen wurde sowohl die jetzige Vorstandsvorsitzende Marlies Wesseler, als auch der ... [weiterlesen]
Heute überreichten Karl-Heinz Berse und Marlies Wesseler die Erlöse aus dem Ticketverkauf der 16. Grünen Rochnacht. 800 Euro erhielt des Asylkreis ... [weiterlesen]
Ein erfolgreiches Seminarwochenende im schönen Kloster Frenswegen liegt hinter uns. Mit unseren neuen Mitgliedern wurden erste Vorbereitungen für die ... [weiterlesen]
Sichere Radwege in Halterns Innenstadt sollen den Fahrradverkehr fördern und sicherer machen. Dazu beantragen die Grünen, die Radwege in der Halterner ... [weiterlesen]
Der Blühstreifen vor der K&K Wiese soll im nächsten Jahr noch bunter werden. Am Samstag früh wurde gemäht und der Grünschnitt abtransportiert. Die ... [weiterlesen]
Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz und den dringend notwendigen Ausstieg aus der Braunkohle setzten 50.000 Menschen bei der größten Demo zum ... [weiterlesen]
Vorgärten sollten bepflanzt sein, das soll in zukünftigen Bebauungsplänen aufgenommen werden. Um Schottergärten zu verhindern, haben Städte wie z.B. ... [weiterlesen]
Die Vogelstimmenwanderung der Grünen am 22. April fand bei herrlichem Wetter am Ufer der Stever statt. Den ca. 30 Naturfreunden wurde ein herrliches ... [weiterlesen]
Bei der diesjährigen städtischen Aktion „Sauberes Haltern“ sammelten die Grünen Müll entlang des Bahnseitenwegs und am Lippspieker. Schade, dass die ... [weiterlesen]
Am Montagabend (9.4.) hatten die Halterner Grünen Mona Neubaur (Bild Mitte) zu Gast, sie ist seit drei Jahren die Landesvorsitzende von Bündnis 90/ ... [weiterlesen]
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Grünen am 26. Februar 2018 in der Kajüte wurde sowohl die jetzige Vorstandsvorsitzende Marlies ... [weiterlesen]
Der Ratssaal des Alten Rathaus konnte all die interessierten Bürger*innen nicht fassen, die der Einladung der Grünen zum Vortrag des ... [weiterlesen]
Parallel zum Parteitag der Grünen in Hannover veranstalteten die Grünen Haltern einen Seminartag in der Jugendherberge. Neben längerfristige ... [weiterlesen]
Für einen zahnärztlichen Hilfseinsatz in Ostafrika der Hilfsorganisation Planet Action und für unseren Freibadverein in Sythen spendeten die Grünen ... [weiterlesen]
Die 15. Grüne Rocknacht war wie immer ein toller Erfolg. Die Ticketerlöse werden am Freitag je zur Hälfte an den Schwimmbadverein Sythen e.V und an ... [weiterlesen]
Dem dramatischen Artenschwund kann jeder von uns entgegenwirken. Bitte auf die Anlage von Schottervorgärten verzichten. Pflegeleichte Staudenbeete ... [weiterlesen]
Was ist notwendig, um attraktive und lebendige Innenstädte auch zukünftig zu sichern, war ein Tagesordnungspunkt, der am 30.09. 2017 in Haltern mit ... [weiterlesen]
Bei schönstem Spätsommerwetter besuchte uns heute in Haltern der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Dr. Anton Hofreiter. Mit vielen ... [weiterlesen]
Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages seit 2005 und Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion seit Oktober 2013, arbeitet bereits seit 1984 ... [weiterlesen]
Bei herrlichem Sonnenschein führte uns der Ornithologe Walter Fleuster in diesem Jahr durch die Lippeauen, vorbei am Biotop Meinken über die ... [weiterlesen]
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Grünen Haltern am 20. Februar 2017 wurde sowohl die jetzige Vorstandsvorsitzende Marlies Wesseler, als ... [weiterlesen]
Bei schönstem Winterwetter führte die diesjährige Wanderung der Grünen Haltern über den Annaberg, Tannenberg und durch die Holtwicker Wacholderheide ... [weiterlesen]
Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren
Wir sind mit unserem Haushaltssanierungsplan auf einem guten Weg. Allen Unkenrufen zum Trotz erreichen wir ... [weiterlesen]
Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Firma PVG GmbH (Teilhaber von Hamm-Gas) im Februar 2016 eine Aufsuchungserlaubnis auf unserem Stadtgebiet ... [weiterlesen]
Die beiden Mühlenbacharme sind bald vereint und trennen die Grüne Insel von dem Bereich der Wasserterrassen und der Strandallee.
Wie in jedem Jahr fand am gestrigen Muttertag wiederum die Grüne Vogelstimmenwanderung mit Walter Fleuster ( Biologe und Ornithologe) statt. Diesmal ... [weiterlesen]
Wer sich bei der Organisation einbringen möchte, ist herzlich willkommen und kann uns über JonasZajonz@kijupa-haltern.de erreichen.
... [weiterlesen]
Klimaschutz heißt Kohleausstieg, Klimaschutz heißt, die Energiewende von fossilen zu den erneuerbaren Energien im Stromsektor darf nicht länger ... [weiterlesen]
„ Kein heiliges Buch steht über den Menschenrechten. Kein heiliges Buch steht über der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland“ so Cem Özdemir zu ... [weiterlesen]
Gut informiert durch die Referenten Friedrich Steinmann und Bernd Schmitz fühlten sich die zahlreichen Gäste, die am Mittwoch zur TTIP Veranstaltung ... [weiterlesen]
Auf dem Kreisvorständetreffen der Grünen NRW in Bochum am gestrigen Sonntag wurde von der überwältigenden Hilfsbereitschaft der Bevölkerung für die ... [weiterlesen]
Bündnis 90/ Die Grünen Haltern laden ein:
„TTIP im Alltag – Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens EU/ USA auf Verbraucher und ... [weiterlesen]
Nach der Putzaktion am vergangenen Samstag sind die Namen auf den verlegten Stolpersteinen in Haltern wieder gut zu lesen. Gunter Demnig hat mit ... [weiterlesen]
Zu einer Betriebsbesichtigung auf dem Biohof Schmöning in Lippramsdorf trafen sich am Samstag, dem 7. März Die Grünen Haltern und interessierte ... [weiterlesen]
Die Grünen Haltern Ortsverband und Fraktion
Dr. Conrads Straße 1
D-45721 Haltern am See
Fraktionsgeschäftsführerin
Telefon: +49 (0) 2364 / 9334 - 23
Telefax: +49 (0) 2364 / 9334 - 50
E-Mail: fraktion (at) gruene-haltern.de
Montag: 9 - 16 Uhr
Donnerstag: 9 - 13:30 Uhr
in der Schulzeit jeden Montag 19 Uhr im Fraktionsraum Rathaus Dr.-Conrads-Str.
SoftConsult
Software- Internet- Netzdesign GmbH
Reinhard-Freericks-Str. 2
45721 Haltern am See